Werden hier veröffentlich, sobald diese feststehen.
Datum | Veranstaltung | Uhrzeit |
18.09.2023 |
Elternabend Klasse 3 und 4 |
19:00 Uhr |
20./21.09.2023 | Primo-Test Klasse 1 |
5. Stunde/2.Stunde |
25.09.2023 | Elternabend Klasse 1 und 2 |
19:30 Uhr |
29.09.2023 | Bewegungsprojekt |
8:00 bis 9:45 Uhr |
02.10./03.10.2023 |
Schulfrei (beweglicher Ferientag und Tag der deutschen Einheit) |
|
04.10.2023 |
Schulfrei - Notbetreuung nach Anmeldung Pädagogischer Tag |
|
09.10.2023 |
Elternabend Klasse 4 (Übergang von 4 nach 5) in der Grundschule Rechterflether Straße |
19:00 Uhr |
11.10.2023 |
angekündigter Feueralarm und ggf. „Blaulichttag“ |
9:30 Uhr |
Je Kind einmal bis zu den Herbstferien |
Eltern-Kind-Sprechtag Klasse 1 |
Nach Vereinbarung |
Vor den Herbstferien |
Ausflug Klasse 1 und 2 zum Hof Imhof Ausflug Klasse 3 und 4 zum Winkelhof |
Noch nicht bekannt |
16.10.-31.10.2023 |
Herbstferien und Reformationstag |
|
01.11.2023 |
Schulfotograf |
8:00 bis 11:00 Uhr |
07.11.2023 09.11.2023 14.11.2023 |
Schulanmeldung Frau Diesen |
10:00 -12:00 Uhr 11:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
06.11./07.11.2023 |
Teamtage |
vormittags |
08.11.2023 |
Gesamtkonferenz |
13:15 Uhr |
16.11.2023 |
Vorlesetag (mit Elternunterstützung) |
8:00 - 9:15 Uhr |
Je Kind einmal bis zu den Weihnachtsferien |
Elternsprechtag Klasse 3 |
Nach Vereinbarung |
22.11.2023 |
Schulkonferenz |
15:00 Uhr |
29.11.2023 |
Advents-Bastel-Vormittag (mit Elternunterstützung) |
10:15 - 11:35 Uhr |
Voraus.: 08.12.2023 |
Vogelhäuschen bauen Klasse 4 (noch nicht geklärt) |
nachmittags |
19.12.2023 |
Weihnachtstheater („Die kleine Hexe“ im Schnürschuhtheater) |
11:00 Uhr |
21.12.2023 |
Lichterfest |
17:00 Uhr |
23.12.-07.01.2024 |
Weihnachtsferien |
|
10.01.2024 |
Gesamtkonferenz |
13:15 Uhr |
17.01.2024 |
Zeugniskonferenz Klasse 4 und Schulkonferenz |
13:15 Uhr |
Ende Januar |
Eltern-Kind-Gespräche (Beratungsgespräche) der Klasse 4 mit Zeugnisausgabe Eltern-Kind-Gespräche Klasse 2 |
Vormittags und nachmittags nach Vereinbarung |
01.02./02.02.2024 |
Zeugnisferien |
Die Grundschule in Bremen-Strom verbindet Geborgenheit, gutes Schulklima und viele weitere Vorteile der traditionellen Dorfschule mit einem erfolgreichen, modernen pädagogischen Konzept.